Soziotherapie ist eine ambulante Maßnahme für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Je nach individuellen Bedürfnissen können u.a. folgende Leistungen erbracht werden:
Krankenhausaufenthalte vermeiden oder verkürzen
Koordination von medizinischen und weiterführenden psychosozialen Hilfen
Entwicklung und Planung einer Tagesstruktur
Anleitung zur Verbesserung der Krankheitswahrnehmung, Umgang mit Krisen
Training zur Verbesserung der Motivation, Belastbarkeit und Ausdauer
Analyse des sozialen Umfeldes, der Wohnsituation sowie der beruflichen Situation
Koordination von Behandlungsmaßnahmen
Aufbau persönlicher Netzwerke
Verordnung
Soziotherapie ist eine Leistung der Krankenkasse. Sie kann von folgenden Personenkreisen mit Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung verschrieben werden:
Fachärzte für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapeuten
Institutsambulanzen an einschlägigen Kliniken und dort tätige Ärzte
Krankenhausärzte oder Ärzte in Rehakliniken für die ersten 7 Tage nach Entlassung
Hausärzte für 5 Stunden, danach Folgeverordnungen möglich
Betreuungsplan
Der soziotherapeutische Betreuungsplan ist das Ergebnis eines Abstimmungsgespräches zwischen verordnendem Arzt oder Psychotherapeuten, soziotherapeutischem Leistungserbringer und Klient. Er dient als Grundlage der Behandlung. Die darin beschriebenen Ziele und Maßnahmen werden regelmäßig gemeinsam reflektiert.
Dauer
Der Arzt bzw. Psychotherapeut kann bis zu 120 Stunden (jeweils in 30 Stunden Blöcken) innerhalb von drei Jahren Soziotherapie verordnen. Nach drei Jahren kann bei anhaltender Indikation auch erneut Soziotherapie verordnet werden.
Zuzahlung
Volljährige Versicherte müssen eine;Zuzahlung von 10 % der kalendertäglichen Kosten der Soziotherapie leisten, jedoch mindestens 5 €, maximal 10 € pro Tag (Zuzahlungsbefreiung möglich)
Kontaktdaten
Für den Standort Bochum/ Gelsenkirchen: Ansprechpartnerin: Frau Ramona Rinke, Tel. 0173 2049387 Email: Soziotherapie@reha-ruhr.de
Für den Standort Mühlheim a.d. Ruhr/ Duisburg: Ansprechpartnerin: Frau Melis Akil, Tel. 0173 6020764, Email: Soziotherapie@reha-ruhr.de