Sozialpsychiatrisches Kolloquium 2019
"Medienabhängigkeit und Onlinesucht - zum Zusammenhang von dysfunktionalem Medienkonsum und psychischer Störung"
war das Thema des Sozialpsychiatrischen Kolloquiums, das am 11.10.2019 im Bahnhof Langendreer in Bochum stattfand.
Unter anderem ging es um die Frage, welcher Medienkonsum noch "normal" ist und zu den Auswirkungen einer veränderten digitalen Medienkultur gehört und ab wann ein Verhalten als riskant und problematisch gilt.
Als Gastreferenten konnten wir Professor Dr. Daniel Hajok gewinnen.
Daniel Hajok ist Kommunikations- und Medienwissenschaftler, Honorarprofessor an der Universität Erfurt. Er ist Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft Kindheit, Jugend und neue Medien (AKJM) und beschäftigt sich seit längerem mit diesem Thema.
Nach einer Einführung in das veränderte Heranwachsen und Leben der Menschen unter dem Einfluss digitaler Medien wurde das Phänomen der Medienabhängigkeit mit seinen individuellen, medialen und sozialen Einflussfaktoren beschrieben und die Möglichkeiten von Prävention, Früherkennung und Intervention vorgestellt. Eine interessante und spannende Veranstaltung, an der auch diesmal wieder viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus psychiatrischen und Jugendhilfeeinrichtungen der Region teilnahmen.
Die Präsentation von Herrn Prof. Hajok finden Sie hier